Psychotherapie kann helfen, wenn Sie sich etwa bei einem oder mehreren Punkten angesprochen fühlen:
- Ich fühle mich krank oder habe Schmerzen, obwohl mich die Ärztin/der Arzt für organisch gesund erklärt hat oder medizinische Befunde keine ausreichende Erklärung dafür
bieten.
- Ich habe Ängste, die mich belasten oder einschränken: z. B. vor dem Kontakt mit meinen Mitmenschen, vor Autoritäten, vor großen Plätzen, vor engen Räumen, vor Prüfungen.
- Es plagen mich oft Gedanken, über die ich mit niemandem zu sprechen wage (Scham- und Schuldgefühle, Hassgefühle, Unzulänglichkeitsgefühle oder das Gefühl, verfolgt oder fremdbestimmt zu werden
usw.).
- Ich fühle mich antriebs- und lustlos, erschöpft oder ständig überfordert.
- Ich befinde mich in einer belastenden Umbruchsituation (z. B. schwere Krankheit, Tod, Arbeitslosigkeit, Scheidung, Trennung, Unfälle,…), die schwer zu bewältigen ist.
- Ich lebe in einer Beziehung, die mich (sehr) belastet.
- Ich habe wiederkehrend große Probleme im Kontakt mit anderen Menschen (z. B. am Arbeitsplatz).
- Ich bin süchtig – nach Alkohol, Drogen, Essen, Hunger, Liebe, Sex oder Spielen.
- Ich fühle mich innerlich gezwungen, ständig dasselbe zu denken oder zu tun (z. B. zwanghaftes Waschen, Zusperren, Grübeln), obwohl dies ein Leben sehr einengt.
- Ich sollte meine Fähigkeiten besser ausschöpfen und weiß nicht wie.
- Ich komme mit meiner Sexualität nicht zurecht.
- Ich habe Angst vor Entscheidungen, und das quält mich.
- Mein Kind zeigt Verhaltensauffälligkeiten oder hat psychosomatische Probleme.
Weitere Infos unter
http://www.psychotherapie.at/warum_psychotherapie
Wichtige Voraussetzung für eine Psychotherapie ist Ihr Wunsch, etwas zu verändern, und Ihre grundsätzliche Bereitschaft, sich mit Ihren Gefühlen und Ihrem Erleben zu beschäftigen
und sich dabei unterstützen zu lassen. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht: Psychotherapie kann in jedem Alter hilfreich sein!
Darüber hinaus können Sie Psychotherapie aber auch im Sinne der eigenen Persönlichkeitsentwicklung in Anspruch nehmen, um
- Sich selber besser kennen zu lernen und mehr von sich selbst zu erfahren,
- Ihre persönlichen Fähigkeiten zu entwickeln und ...